Verfärbte Achselhöhlen, grasverschmierte Knie, ein furchtbarer Gestank, egal wie oft du deine Trainingskleidung gewaschen hast ... ufff Sportflecken - aber ja, man kann sie loswerden!
Ganz gleich, ob du ein eifriger Sporthase bist oder eine Mutter, die nur versucht, die Fußballkleidung ihres Kindes sauber zu bekommen, du hast zweifellos schon mit einigen ernsthaften Sportflecken zu kämpfen gehabt. Und wenn du die Hoffnung schon fast aufgegeben hast, sie jemals zu entfernen, gib noch nicht auf! Wir haben ein paar Tricks in petto, die wir dir verraten können. Hier erfährst du, wie du Flecken von Schweiß, Schlamm, Gras und Sportgetränken entfernen kannst.
- Schweißflecken entfernen
Unschöne gelbe Achselhöhlen kommen bei Sportkleidung (und im Sommer bei Hemden) nur allzu oft vor. In der Regel entstehen sie, wenn sich Schweiß und Deodorant vermischen und einwirken. Am besten ist es, diese Flecken gar nicht erst entstehen zu lassen: Lasse dein Deodorant vollständig trocknen, bevor du ein Oberteil anziehst, und wasche weiße und helle Trainingskleidung sofort nach dem Tragen. Aber wenn die lästigen gelben Flecken bereits ihre Spuren hinterlassen haben, gibt es Möglichkeiten, sie zu beseitigen
- Bevor du dich mit Schweißflecken befasst, lese das Pflegeetikett auf deinem Kleidungsstück.
- Reinige den Fleck mit einem Fleckenentferner wie Sil Fleckengel oder Fleckenspray. Du kannst den Fleck auch mit einem Waschmittel wie Persil® Aktiv Gel vorbehandeln, indem du eine kleine Menge der Flüssigkeit auf den Fleck gießt und über Nacht einwirken lässt.
- Stelle deine Waschmaschine auf die höchstmögliche Waschtemperatur gemäß Pflegeetikett ein und wasche die Kleidung mit demselben Waschmittel.
- Schlammflecken entfernen
Fühlst du dich unwohl bei all den Schmutzflecken auf deiner Sportausrüstung? Die gute Nachricht ist, dass du den Schmutz verschwinden lassen kannst! Der Trick ist, schnell zu handeln.
- Spüle überschüssigen Schlamm von dem Kleidungsstück ab. Wenn der Schlamm trocken ist, bürste ihn mit einer alten Zahnbürste ab.
- Befolge die Waschanweisungen auf dem Pflegeetikett.
- Reinige den Schlamm, indem du die verschmutzte Stelle mit einem hochwertigen Flüssigwaschmittel wie Persil® Aktiv Gel abreibst. Mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
- Wasche das Kleidungsstück dann in der Waschmaschine (entsprechend dem Pflegeetikett) mit dem üblichen Waschmittel.
- Grasflecken entfernen
Es heißt, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist. Dies wurde zuerst von einem frustrierten Elternteil gesagt, das versuchte, Grasflecken von der weißen Baseballuniform seines Kindes zu entfernen - *zwinker*. Zum Glück müssen Grasflecken nicht (mehr) ewig halten.
- Schnell handeln! Lasse den Fleck nicht über Nacht - oder ein paar Tage lang - eintrocknen.
- Weiche das Kleidungsstück mit einem Fleckentferner vor, indem du einen Eimer mit Wasser füllst und Sil Fleckengel in das Wasser mischst. Gebe das Kleidungsstück hinein und lasse es etwa 30 Minuten lang einweichen.
- Du kannst Grasflecken auch mit Persil® Aktiv Gel vorbehandeln. Trage eine kleine Menge des Waschmittels auf den nassen Stoff auf. Reibe es vorsichtig ein und lasse es mindestens 5 Minuten einwirken.
- Wasche die Wäsche anschließend von Hand oder in der Waschmaschine mit dem gewohnten Waschmittel.
- Flecken von Sportgetränken entfernen
Es sind nicht nur Schweißflecken, die du im Fitnessstudio zu befürchten hast - Sportgetränke füllen zwar die verlorenen Elektrolyte wieder auf, aber ihre fluoreszierende Farbe kann sehr auffällige Flecken auf deiner Lieblings-Trainingskleidung hinterlassen. Befolge diese Reinigungstipps so schnell wie möglich, nachdem der Fleck entstanden ist.
- Trage etwas Persil® Aktiv Gel auf den Fleck auf und lasse es 10-15 Minuten einwirken.
- Wasche das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. Wir empfehlen, das Kleidungsstück bei der wärmsten Temperatur zu waschen, die es verträgt – lese dazu das Etikett des Kleidungsstücks.
Da hast du es: Sportflecken zu entfernen ist einfacher als Liegestützen zu machen!
Weitere Reinigungstipps und -tricks rund um das Thema Sport findest du in unseren anderen Artikeln, z.B. wie du Turnschuhen reinigst, wie du deine Sportausrüstung reinigst oder wie du hygienisch ein Outdoor-Fitnessstudio nutzt.
0
Kommentar