Im Herbst genießen wir die frische klare Luft und erfreuen uns an den wunderschönen Herbstfarben mit den vielen verschiedenen Gold-, Rot-, Orange-, Braun-, Grün- und Gelbtönen der Jahreszeit. Wenn die Blätter fallen, ist es Zeit zum jährlichen Laubkehren. Nicht jeder macht das gerne, aber mit der richtigen Planung kann diese Aufgabe zu einem fröhlichen Familien-Event werden!
Mit Spaß an die Arbeit
Welches für dich die beste Art Laub zu entfernen ist, hängt davon ab, welche Methode du wählst und wie viele Familienmitglieder mithelfen. Erinnerst du dich noch, wie du als Kind in große Haufen frisch zusammengekehrter, raschelnder brauner Blätter gesprungen bist? Wahrscheinlich macht dir dann die eine oder andere unserer Methoden besonderen Spaß und du sitzt nach schnell erledigter Arbeit bald wieder warm und gemütlich zu Hause. So wirst du störendes Laub rasch los:
Tipp 1 Zwei 80 cm breite Laubrechen verwenden
Die richtige Ausrüstung zum Laubkehren macht sich bezahlt. Statt nur einen großen Laubrechen zu kaufen, nimm direkt noch einen zweiten dazu und verwende beide gleichzeitig wie ein riesengroßes Salatbesteck. Stelle die Biotonne oder den Laubsack in unmittelbare Nähe, um die aufgesammelten Blätter direkt hineinzuwerfen. Mit dieser Methode kannst du das Laub auch sofort zum Komposthaufen bringen.
Tipp 2 Auf eine große Plane kehren
Wie entfernst du die zusammengeschobenen Laubhaufen aus dem Garten bzw. Hof? Eine Möglichkeit wäre, eine große Kunststoffplane auszulegen und die Blätter direkt darauf zu rechen, statt sie auf nassem Gras oder dreckigem Boden anzuhäufen. Die Plane ziehst du anschließend einfach zum Kompost oder zum Bioabfall, oder du schüttest das Laub von der Plane direkt in einen Laubsack. Das ist eine der besten Methoden, Blätter vom Hof zu entfernen.
Tipp 3 Mit Laubbläser oder Laubsauger arbeiten
Manch einer verwendet lieber Rasenmäher, Laubbläser und Laubsauger mit Benzin- oder Elektromotor. In dem Fall überlege vorher, welche Antriebsart du bevorzugst und schaue dann im Baumarkt oder Gartencenter nach dem für die Größe deines Grundstücks passenden Gerät.
Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Tipp 4 Deinen normalen Rasenmäher verwenden
Auch mit deinem Elektro- oder Benzinrasenmäher lässt sich wunderbar Laub aufsammeln. Der Rotor zerkleinert und mulcht Gras und Blätter, so dass sich die Haufen etwas besser in Laubsäcke füllen lassen.
Tipp 5 Staubschutzmaske tragen
Selbst im Herbst bei klarer Luft und feuchtem Laub am Boden kann die Laubbeseitigung noch allergische Reaktionen auslösen oder zum Einatmen von Schadstoffen führen. Eine gut sitzende Atemschutzmaske für draußen schützt dich und deine Familie vor schädlichen Luftpartikeln, Staub, Asche, Sprühnebel, Dämpfen und Schimmel. Am besten hast du auch noch ein weiteres Paar Filter zur Hand.
Tipp 6 Mit tragbarem Hochdruckreiniger Laub wegschwemmen
Wenn du einen mit Benzin oder elektrisch betriebenen Hochdruckreiniger besitzt, ist das super! Wenn nicht, kannst du in den meisten Baumärkten einen leihen. Spritze die Blätter zu einem oder mehreren Laubhaufen zusammen, oder treibe sie mit dem Wasserdruck zu einem nahegelegenen Kompostbereich. Das funktioniert gut und ist eine der besten Methoden zur Laubbeseitigung auf großen Hofflächen.
Hoffentlich haben dir unsere Tipps zum diesjährigen Laub-Kehraus gefallen! Bei Interesse solltest du auch unsere anderen Reinigungstipps lesen, wie beispielsweise Frühjahrsputz für draußen: Terrasse und Balkon und Fliesen- und Fugenreinigung leicht gemacht.
Dabei kannst du dich auch direkt bei Frag Team Clean anmelden, um jede Menge Tipps und Angebote zu erhalten!
Teile es mit Familie und Freunden
1
Kommentar